FAQs - Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten auf Deine wichtigsten Fragen:
Installation & Inbetriebnahme
Technische Voraussetzungen & Kompatibilität
Brauche ich für die Installation oder Inbetriebnahme des YOUL one einen Elektriker?
Nein, der YOUL one kommt steckerfertig, d.h. Du steckst ihn einfach in die Steckdose. Wir liefern Dir ein optisches Auslesegerät mit, welches Du einfach auf das Gehäuse Deines Stromzählers steckst. Dann verbindest Du den YOUL mit dem Auslesekopf über unsere eigens entwickelte App und schon kannst Du in der App und auf dem Display des YOUL one sehen, wie Du bares Geld sparst
Wie lange dauert die Installation?
Wir liefern Dir den YOUL one bis an den von Dir gewünschten Aufstellungsort und du kannst ihn sofort in die Steckdose stecken. Lediglich für die Einrichtung der App, sowie der Verbindung des optischen Auslesegeräts wirst Du ein paar Minuten brauchen. Lege Dir am besten schonmal Deine Stromzähler PIN bereit (erhältlich bei deinem Messstellenbetreiber/Netzbetreiber) , sowie deine letzte Stromabrechnung und dein WLAN Passwort parat. Dann steht einer minutenschnellen Installation nichts mehr im Wege.
Kann ich den YOUL one auch ohne App nutzen?
Einrichtung erfolgt per App – danach läuft der YOUL one selbstständig. Wir empfehlen eine dauerhafte Internetverbindung für Updates und Monitoring.
Was passiert, wenn ich umziehe? Kann ich den YOUL one mitnehmen?
Ja! Einfach ausschalten, abstecken, mitnehmen – dank Rollen ganz unkompliziert.
Welche Voraussetzungen muss mein Stromzähler erfüllen? Funktioniert der YOUL one mit jedem Zähler?
Fast jeder digitale Zähler funktioniert – ideal ist eine optische Schnittstelle (erkennbar an zwei kleinen Löchern mit Taschenlampensymbol).
Muss ich meinen Netzbetreiber oder Vermieter über die Nutzung des YOUL one informieren?
Nein. Dank 800-Watt-Grenze ist keine Anmeldung nötig – außer im Marktstammdatenregister. Eine Anleitung hierzu findest Du hier, sobald wir mit dem Vorverkauf starten.
Technische Eigenschaften & Funktion
Einsatzmöglichkeiten
Wie viel Strom kann der YOUL one speichern?
Der YOUL one speichert brutto 10,2 kWh – das reicht im Alltag problemlos für einen Mehrpersonenhaushalt.
Wie lange reicht die gespeicherte Energie?
Je nach Verbrauch deckt der YOUL one meist den Tages-Grundbedarf eines Haushalts – auch mit Wärmepumpe reicht es oft gut durch die Nacht.
Was passiert bei einem Stromausfall? Funktioniert der YOUL one dann auch?
Ja– Du kannst ein wichtiges Gerät wie Kühlschrank, Handy oder Wasserkocher über die integrierte Steckdose für Notstrom mit bis zu 3.000 Watt weiter betreiben (ein Gerät gleichzeitig).
Wie laut ist der YOUL one im Betrieb?
Flüsterleise. Du kannst ihn problemlos in Wohnräumen oder im Flur aufstellen.
Wie lange hält der integrierte Akku? Und kann er ausgetauscht werden?
Ausgelegt für 20 Jahre, mit 10 Jahren Garantie. Ein Tausch ist möglich, wird aber aktuell nur vom Hersteller durchgeführt.
Kann ich den YOUL one später erweitern oder mit weiteren Geräten kombinieren?
Erweiterungsmöglichkeiten sind bereits in Planung.
Wie sicher ist der YOUL one? Besteht Brandgefahr oder Risiko durch Überladung?
Höchste Sicherheit: LFP-Zellen, Brandschutzschalter, Berührungsschutz – Made in Germany mit geprüften Komponenten.
Die EEG-Förderung meiner PV-Anlage endet bald. Ist der YOUL one für mich geeignet?
Ja, absolut. Oftmals sind die PV-Module noch wunderbar effizient und haben noch lange nicht das Ende ihrer Laufzeit erreicht. Abbauen ist also keine Option und nur den Strommarktwert als Ausgleich für Netzeinspeisung zu erhalten, ist wahrlich nicht besonders attraktiv. Hier kommt der YOUL genau zur richtigen Zeit. Alles was Du vorab tun musst, ist Dir von Deinem Netzbetreiber einen Zweirichtungszähler einbauen zu lassen, falls noch nicht vorhanden.
Ich bin Mieter und habe keine PV-Anlage. Kann ich trotzdem von dem YOUL one profitieren?
Ja, das bedeutet, mit einem dynamischen Stromtarif, den Du jederzeit bei Deinem Stromanbieter anfragen kannst, wird der YOUL immer dann Strom speichern, wenn dieser gerade besonders günstig ist. So sparst Du Dir einen teuren Netzzukauf zu Höchstpreisen.
Ich habe eine PV-Anlage zum Eigenverbrauch und einen Großverbraucher wie z. B. eine Wärmepumpe und/oder eine Wallbox. Ist der YOUL one für mich geeignet?
Wir haben die Größe des YOUL one so konzipiert, dass er für die Mehrheit aller typischen, deutschen Durchschnittsfamilien mit einem modernen oder modernisierten Einfamilienhaus, mit PV-Anlage und entsprechendem PV-Durchschnittsertrags sowie mit einem modernen Energiesystem, wie z. B. mit einer Wärmepumpe passend ist. Wir haben Dir also die komplizierten Berechnungen abgenommen und Du musst Dir keine Gedanken mehr machen. Solltest Du Dir unsicher sein, kontaktiere uns gerne.
Kann ich den YOUL one auch in einer Mietwohnung oder im Mehrfamilienhaus verwenden?
Ja, klar! Voraussetzung ist ein digitaler Zweirichtungszähler. Pro Stromzähler kann ein YOUL one genutzt werden.
Funktioniert der YOUL one auch ohne PV-Anlage – nur mit Strom aus dem Netz?
Ja – mit dynamischem Stromtarif kann der YOUL one künftig günstig laden (per Firmwareupdate später verfügbar).
Kann ich den YOUL one mit einem Balkonkraftwerk kombinieren?
Ja! Ideal ab ca. 4 kWp Modulleistung. Beachte: Offiziell darf nur ein steckerfertiges Gerät ohne Elektriker betrieben werden.
Wirtschaftlichkeit & Förderungen
Datenschutz & Datennutzung
Wie viel kann ich mit dem YOUL one pro Jahr an Stromkosten sparen?
Das hängt vom Einzelfall ab – oft sind es mehrere hundert Euro im Jahr. Wer abends viel verbraucht, spart besonders.
Ist der YOUL one förderfähig? Gibt es staatliche Zuschüsse?
Aktuell selten – aber es gibt regionale Förderprogramme. Am besten hakst Du einfach mal bei Deiner Stadt oder Gemeinde nach.
Reichen 2.000 Watt Ladeleistung und 800 Watt Entladeleistung überhaupt aus?
Wir sind überzeugt: ja, absolut. Untertags lädt sich der YOUL one mit überschüssigem Solarstrom bzw. günstigen dynamischen Tarifen zuverlässig auf – und abends versorgt er mit 800 Watt zuverlässig den Grundverbrauch Deiner Familie, z. B. Licht, Kühlschrank, Router oder Fernseher. Auch wenn mal kurz mehr gebraucht wird, geht der Vorteil nicht verloren: Die echte Stromkosteneinsparung entsteht durch die vielen Stunden Grundlast – nicht durch einzelne Spitzen.
Wenn du aber von der in EEG §§ 8 und 9 festgelegten vereinfachten Anmeldung, die eine Drosselung auf 800 Watt Entladesleistung vorsieht, keinen Gebrauch machen möchtest, so kannst Du bei uns eine Aufhebung der 800-Watt-Limitierung kostenlos und einfach anfordern und mit bis zu 1.600 Watt entladen.
Welche Daten sammelt der YOUL one? Und was passiert mit diesen Daten?
Nur was nötig ist: zur Anzeige, Analyse und Sicherheit. Gespeichert in der EU. Niemals verkauft. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wird mein Stromzähler durch den YOUL one manipuliert?
Nein. Wir lesen nur – und helfen Dir, weniger bezahlen zu müssen. :)
Besonderheiten im Marktvergleich
Was unterscheidet den YOUL one von anderen Speicherlösungen am Markt?
Stecker rein – fertig. Großer Speicher, klarer Preis, kein Technik-Wirrwarr. Alles Made in Germany mit persönlichem Support.